Zu der Entscheidung der EU, Mehlwurmpulver im Essen zuzulassen, erklärt der agrarpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Jens Schulze-Wiehenbrauk:
„Die jüngste Entscheidung der EU, UV-behandeltes Mehlwurmpulver in Lebensmitteln zuzulassen, ist ein weiteres Beispiel für die Entfremdung der Brüsseler Bürokratie von den Bedürfnissen und Wünschen der europäischen Bürger. Anstatt sich auf die Förderung transparenter und natürlicher Lebensmittel zu konzentrieren, werden fragwürdige Zutaten wie Insektenmehl in unsere Nahrungskette eingeführt.
Es ist inakzeptabel, dass solche Entscheidungen ohne umfassende Aufklärung der Bevölkerung getroffen werden. Viele Menschen haben berechtigte Bedenken hinsichtlich Allergien und der kulturellen Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel. Die EU sollte sich darauf konzentrieren, die traditionellen Ernährungsweisen und die Gesundheit ihrer Bürger zu schützen, anstatt fragwürdige Innovationen voranzutreiben.
Ich fordere die Verantwortlichen auf, diese Entscheidung zu überdenken und den Fokus auf die Förderung natürlicher und transparenter Lebensmittel zu legen. Die Gesundheit und das Vertrauen der Verbraucher müssen oberste Priorität haben.“