Nach einem Gesetzentwurf des Bundesinnenministerium sollen Bundespolizisten flächendeckend mit Tasern ausgestattet werden. Eine flächendeckende Ausstattung mit diesen Distanz-Elektro-Impuls-Geräten der Landespolizei forderte die AfD-Fraktion längst. Dazu erklärt deren Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher, Nikolaus Kramer:
„Wenn das Bundesinnenministerium diesen Schritt geht, muss das hiesige Innenministerium folgen. Zum Schutz der Landespolizeibeamten haben wir als AfD bereits mehrfach deren Ausstattung mit Distanz-Elektro-Impuls-Geräten gefordert, um das Gefährdungspotenzial der Beamten zu minimieren. Die Landesregierung ist als Dienstherr dazu verpflichtet, auf die gestiegene Gewaltbereitschaft gegenüber den Beamten zu reagieren und seiner Fürsorgepflicht nachzukommen. Es ist niemandem vermittelbar, wieso Bundespolizisten dahingehend besser ausgestattet wären als die Landespolizei, die bei Gefährdungslagen ebenso herangezogen werden. Die flächendeckende Einführung von Tasern bei der Landespolizei würde den Beamten die Möglichkeit an die Hand geben, Einsatzmittel unterhalb der Schwelle des Schusswaffengebrauchs einzusetzen.“