Zur möglichen Schließung von Polizeistandorten erklärt der Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion, Mecklenburg-Vorpommern:
„Wenn sich der Staat weiter aus der Fläche zurückzieht, verliert er nicht nur an Vertrauen – er gibt den ländlichen Raum preis. Eine Polizeiwache ist mehr als ein Ort zur Anzeigenaufnahme: Sie ist sichtbares Zeichen von staatlicher Präsenz und Garant für Sicherheit. Dass ausgerechnet dort, wo die Menschen ohnehin zunehmend das Gefühl haben, vergessen zu werden, nun auch noch Polizeistationen zur Disposition stehen, ist das völlig falsche Signal. Sicherheit kostet – das ist richtig. Aber das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger ist ein hohes Gut. Es lässt sich nicht durch Online-Wachen ersetzen und ist am Ende unbezahlbar.
Gerade im ländlichen Raum brauchen die Menschen einen direkten Ansprechpartner. Der Kontaktbereichsbeamte ist oft mehr als nur Polizist: Er ist Vertrauensperson und Konfliktlöser. Bürgernähe darf nicht zur leeren Phrase verkommen. Die AfD fordert: keine weitere Schwächung der Polizei in der Fläche – im Gegenteil: Wir brauchen mehr Präsenz, mehr Verlässlichkeit, mehr Sicherheit!“