Zur Beförderung von Dr. Andreas Walus zum Leitenden Polizeidirektor erklärt der Fraktionsvorsitzende der AfD, Nikolaus Kramer:
„Die Beförderung ist ein Paradebeispiel an Vetternwirtschaft und SPD-Filz. Staatssekretär Schmülling hat damit den Bogen überspannt, Innenminister Pegel muss personelle Konsequenzen ziehen und den Staatssekretär entlassen. Der Grundsatz von Stellenwahrheit und Stellenklarheit bei der Polizei wurde mit dieser Entscheidung klar mit Füßen getreten und damit das Vertrauen in Politik und Polizei nachhaltig beschädigt. Dr. Walus saß bisher auf keiner Stelle, die eine Beförderung auf eine A16 gerechtfertigt hätte. Andere haben entsprechende Qualifikationen und warten seit Jahren auf eine Beförderung – offensichtlich fehlt ihnen das richtige Parteibuch?
Die Frage ist, ob Staatssekretär Schmülling die Abwesenheit des Innenministers bewusst ausgenutzt hat, um Fakten zu schaffen und die Aufklärung des Hackerangriffs auf die Handys der Landespolizei zu torpedieren. Dr. Walus war als Leiter des Landesamts für Polizeitechnik und Brand- und Katastrophenschutz maßgeblich dafür verantwortlich. Wurde also der Hauptverantwortliche vom Staatssekretär weggelobt, um dessen SPD-Parteifreund zu schützen?“