Zu den aktuellen Planungen in Brüssel, Landwirte mit weiteren Auflagen zu belegen, erklärt der agrarpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Jens Schulze-Wiehenbrauk:

„​Die geplanten Auflagen, die Ackerbauern dazu zwingen könnten, für jede Ernte eine behördliche Genehmigung einzuholen, sind ein weiterer Schlag ins Gesicht unserer Landwirte. Diese bürokratische Schikane zeigt deutlich, wie weit sich die politischen Entscheidungsträger von der Realität der landwirtschaftlichen Praxis entfernt haben.​

Es ist schlichtweg absurd, dass Landwirte, die seit Generationen ihre Felder bestellen und für unsere Ernährungssicherheit sorgen, nun vor jeder Ernte einen Antrag stellen müssen. Diese Regelung führt nicht nur zu unnötigem Verwaltungsaufwand, sondern gefährdet auch die rechtzeitige Einbringung der Ernte und somit die Qualität der Produkte.​

Anstatt die Landwirte in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen, werden ihnen immer neue Steine in den Weg gelegt. Diese Politik der Misstrauenskultur muss ein Ende haben. Wir brauchen weniger Bürokratie und mehr Vertrauen in die Kompetenz und das Verantwortungsbewusstsein unserer Bauern.​

Ich fordere die zuständigen Behörden und politischen Entscheidungsträger auf, diese unsinnige Regelung umgehend zu verhindern und den Landwirten die Freiheit und Flexibilität zu geben, die sie benötigen, um ihre Arbeit effizient und erfolgreich auszuführen. Unsere Landwirtschaft verdient Respekt und Unterstützung, keine weiteren Schikanen.​“​