Der Antrag der AfD-Fraktion „Landespolizei stärken: Langzeitarbeitskonten einführen“ wurde abgelehnt. Dazu erklärt der Vorsitzende der AfD-Fraktion, Nikolaus Kramer:

 

„Wir brauchen mehr Polizisten! Die AfD-Fraktion wird nicht müde, dies immer wieder zu betonen. Eine moderne Landespolizei muss ein flexibler Arbeitgeber sein, Langzeitarbeitskonten könnten ein Mittel dazu sein. 400 unbesetzte Stellen und eine Abbrecherquote von rund 20 Prozent an der Fachhochschule Güstrow stellen dem Polizeiaufwuchs in Mecklenburg-Vorpommern ein schlechtes Zeugnis aus.

 

Die Ablehnung und die vorgebrachten Argumente sind nicht nachvollziehbar. Nicht einmal prüfen möchte man unser Ansinnen. Einfach nur weiter ‚beobachten‘ und in andere Bundesländer schauen. Als Polizist war und bin ich mit dem Alltag und der Praxis unserer Beamten vertraut. Herr Caffier sollte zum Wohle Mecklenburg-Vorpommerns die parteipolitischen Wehwehchen beiseiteschieben und sich den Sorgen und Nöten der Beamten und Bürger stellen.“

 

———————————————————-

Kontaktdaten der Pressestelle
Pressesprecher: Philip Hentschel
Telefon: 0385 – 525 1780
E-Mail: presse@afd-fraktion-mv.de