2024 Startseite2023-11-03T14:52:04+01:00

Aktuelle Sonntagsfrage Landtagswahl in MV

Quelle: Infratest dimap (19.09.23)

Jetzt Mitglied werden!

Weil wir die Heimat unserer Kinder schaffen!
Wir wollen unseren Kindern und Enkeln ein gutes Leben
in ihrer Heimat ermöglichen.

Dafür braucht es Dein Engagement.

Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Wir können bei den Kommunalwahlen alle fünf Jahre unsere Kommune und unseren Landkreis aktiv mitgestalten. Keine andere politische Ebene ist so nah an den Bürgerinnen und Bürgern wie die kommunale. Bei den Kommunalwahlen bestimmen die Wahlberechtigten die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortsräte in unseren Städten und Gemeinden. Gewählt werden auch die Mitglieder der Kreistage in den Landkreisen.

Die Relevanz kommunalpolitischer Aufgaben nimmt zu. Komplexe Herausforderungen in Bezug auf Bestandssicherung und Zukunftsvorsorge werden dort greifbar, wo Entscheidungen in handfeste Politik umgewandelt werden. Das negative Bild einer „Zuschauerdemokratie“ findet in den Gemeinden kaum Anklang, da die Politik von der Bürgerschaft aus nächster Nähe erlebbar ist. Themen, die im Rathaus diskutiert werden, betreffen die Einwohnerinnen und Einwohner unmittelbar – in den Gemeinden und Städten wird Bürgernähe tagtäglich zur Messlatte für Politik und Verwaltung.

Aktuelle Meldungen

205, 2025

AfD – Landtagsfraktion MV: +++ Klimastiftung, SPD und die Intransparenz: Patrick Dahlemann steht exemplarisch für die Schwächen der Landesregierung +++

Zur heutigen Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Klimastiftung erklärt der Obmann der AfD-Fraktion, Michael Meister:  „Mecklenburg-Vorpommern verdient mehr als Vetternwirtschaft, Verschleierung und mangelnde politische Verantwortung. Besonders schwer wiegt die Rolle Dahlemanns im Zusammenhang mit der Klimastiftung. Anstatt als Kontrollinstanz zu wirken, agierte der Chef der Staatskanzlei offenkundig als politischer Ermöglicher. Im Untersuchungsausschuss wurde bekannt, dass Dahlemann in sensiblen Angelegenheiten wie LNG-Terminals und Nachtragshaushalt private E-Mail-Kanäle nutzte – eine Vorgehensweise, die nicht nur fragwürdig, sondern auch kontrollpolitisch höchst bedenklich ist. Auch seine widersprüchlichen Aussagen zur Satzung der Stiftung werfen Fragen auf. Während Innenminister Christian Pegel (SPD) angeblich die Satzung selbst entwarf, taucht [...]

205, 2025

Zur Einstufung der Bundes-AfD als „gesichert rechtsextrem“ erklärt der Landessprecher der AfD MV Leif-Erik Holm:

"Diese politisch motivierte Entscheidung ist ein weiterer Tiefschlag für die Demokratie. Die immer stärkere Opposition soll per Inlandsgeheimdienst ausgeschaltet werden, weil man politisch keinerlei Argumente hat. Die AfD steht selbstverständlich fest auf dem Boden des Grundgesetzes. Das weiß jeder, der sich unser Programm anschaut. Die Demokratie ist durch diejenigen in Gefahr, die eine abhängige Behörde instrumentalisieren, um den eigenen Machtverlust zu verhindern. Es spricht Bände, dass das Amt sein zugrundeliegendes Gutachten unter Verschluss halten will. Mehr muss man gar nicht wissen, um zu sehen, dass diese Einstufung völlig an den Haaren herbeigezogen ist. Ich bin mir sicher, auch dieser verzweifelte [...]

Unterstützen Sie uns.
Vielen Dank für Ihre Spende.

Spenden und Mitgliedsbeiträge für die Alternative für Deutschland sind als Spenden an eine politische Partei nach §34g EStG in besonderem Maße steuerlich begünstigt. Bis zu einer Obergrenze von 1650 € für Alleinstehende / 3300 € für Ehepaare sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zukommen lassen können.

Spendenkonto

Empfänger: AfD MV
IBAN: DE13 1405 2000 1713 8222 17
BIC: NOLADE21LWL
Bank: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Nach oben