2021 Startseite2025-04-03T10:24:45+02:00

Aktuelle Meldungen

1403, 2025

AfD – Landtagsfraktion MV: +++ Aalbestand stabilisiert sich – AfD fordert realistische Fischereipolitik +++

Der Aalbestand in Mecklenburg-Vorpommerns Küstengewässern stabilisiert sich. Dennoch hält die Landesregierung weiterhin an Verboten für Freizeitfischer fest. Dazu erklärt der fischereipolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Paul Timm:  „Es ist erfreulich, dass die Aalbestände sich erholen, aber die einseitigen Verbote für Angler sind nicht gerechtfertigt. Während die Berufsfischerei weiter ihre Netze auswerfen darf, werden Freizeitfischer durch EU-Regulierungen vollkommen ausgeschlossen. Das ist eine willkürliche Maßnahme. Die AfD fordert eine realistische Fischereipolitik, die sowohl ökologische Nachhaltigkeit als auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen berücksichtigt. Fischerei [...]

1403, 2025

AfD – Landtagsfraktion MV: +++ 5 Jahre Corona: Die Politik hat versagt – Milliarden verpulvert, Existenzen zerstört, Grundrechte gebrochen – Nie wieder ist jetzt! +++

Vor fünf Jahren begann eine der tiefsten Krisen in der Geschichte unseres Landes. Was als Gesundheitsnotstand verkauft wurde, entpuppte sich als ein beispielloses politisches Versagen. Während die politisch Verantwortlichen schweigen, zahlen die Bürger noch immer den Preis. Mecklenburg-Vorpommern leidet unter wirtschaftlichen Ruinen, psychischen Langzeitschäden und einer gespaltenen Gesellschaft. Doch anstatt endlich Rechenschaft abzulegen, wird vertuscht, verdrängt und ausgesessen. Damit muss Schluss sein! Die Fehler der Vergangenheit müssen endlich aufgearbeitet werden – und zwar vollständig und kompromisslos, erklärt der Fraktionsvorsitzende der [...]

Veranstaltungskalender

Aktuelle Meldungen

1403, 2025

AfD – Landtagsfraktion MV: +++ Aalbestand stabilisiert sich – AfD fordert realistische Fischereipolitik +++

Der Aalbestand in Mecklenburg-Vorpommerns Küstengewässern stabilisiert sich. Dennoch hält die Landesregierung weiterhin an Verboten für Freizeitfischer fest. Dazu erklärt der fischereipolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Paul Timm:  „Es ist erfreulich, dass die Aalbestände sich erholen, aber die einseitigen Verbote für Angler sind nicht gerechtfertigt. Während die Berufsfischerei weiter ihre Netze auswerfen darf, werden Freizeitfischer durch EU-Regulierungen vollkommen ausgeschlossen. Das ist eine willkürliche Maßnahme. Die AfD fordert eine realistische Fischereipolitik, die sowohl ökologische Nachhaltigkeit als auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen berücksichtigt. Fischerei [...]

1403, 2025

AfD – Landtagsfraktion MV: +++ 5 Jahre Corona: Die Politik hat versagt – Milliarden verpulvert, Existenzen zerstört, Grundrechte gebrochen – Nie wieder ist jetzt! +++

Vor fünf Jahren begann eine der tiefsten Krisen in der Geschichte unseres Landes. Was als Gesundheitsnotstand verkauft wurde, entpuppte sich als ein beispielloses politisches Versagen. Während die politisch Verantwortlichen schweigen, zahlen die Bürger noch immer den Preis. Mecklenburg-Vorpommern leidet unter wirtschaftlichen Ruinen, psychischen Langzeitschäden und einer gespaltenen Gesellschaft. Doch anstatt endlich Rechenschaft abzulegen, wird vertuscht, verdrängt und ausgesessen. Damit muss Schluss sein! Die Fehler der Vergangenheit müssen endlich aufgearbeitet werden – und zwar vollständig und kompromisslos, erklärt der Fraktionsvorsitzende der [...]

MV. Aber normal.
Unsere Ziele für Mecklenburg-Vorpommern.

Unterstützen Sie uns.
Vielen Dank für Ihre Spende.

Spenden und Mitgliedsbeiträge für die Alternative für Deutschland sind als Spenden an eine politische Partei nach §34g EStG in besonderem Maße steuerlich begünstigt. Bis zu einer Obergrenze von 1650 € für Alleinstehende / 3300 € für Ehepaare sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zukommen lassen können.

Spendenkonto

Empfänger: AfD MV
IBAN: DE13 1405 2000 1713 8222 17
BIC: NOLADE21LWL
Bank: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Nach oben