Pressemitteilung AfD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern vom 10.04.2019

+++ Keine Innovation für den ländlichen Raum: Lebensmittelversorgung bleibt problematisch +++ 

Der Antrag der AfD-Fraktion, ein Pilotprojekt in Vorpommern zu etablieren, in welchem ländliche Räume in Vorpommern mit Warenautomaten ausgestattet werden, wurde abgelehnt. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Dirk Lerche:

„Schlechte Nachrichten für die Menschen im ländlichen Raum – unser Antrag für eine bessere Versorgung wurde abgelehnt. Dabei wäre unsere Lösung so einfach wie genial gewesen: eine unabhängige Versorgung der ländlichen Bevölkerung mittels Warenautomaten. Produkte aus der Region, von den lokalen Erzeugern, für die eigene Bevölkerung!

Zunächst als Pilotprojekt, um die Annahme des Angebotes zu evaluieren, hätten die Warenautomaten ein wichtiger Baustein neben Dorfläden und mobilen Einzelhandel sein können. Was bereits in anderen Bundesländern bestens funktioniert und technisch ausgereift vertrieben wird, kommt in Mecklenburg-Vorpommern leider nicht einmal in den Versuch. Schade!“

———————————————————-

Kontaktdaten der Pressestelle

Pressesprecher: Philip Hentschel

Telefon: 0385 – 525 1780

E-Mail: presse@afd-fraktion-mv.de