Pressemitteilung AfD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern vom 11.04.2018

+++ Vorpommern-Staatssekretär Dahlemann: Spielekonsole statt Politik? +++

Laut einem Medienbericht ließ sich Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann (SPD) die Spielekonsole „Playstation 4“ in seinen Dienstwagen einbauen. Dazu erklärt der Vorsitzende der AfD-Fraktion, Nikolaus Kramer:

„Es steht ja jedem grundsätzlich frei, auf Dienstfahrten zu tun und zu lassen, was man will. Dass ein Staatssekretär allerdings seinen BMW noch mit einer Playstation 4 aufrüsten lässt, um die offenbar langweiligen Fahrten in Vorpommern mit Videospielen auszugestalten, ist höchst fragwürdig. Klar, dass man als Politiker auch eine Auszeit braucht – aber gerade der Vorpommern-Staatssekretär hat alle Hände voll zu tun und sollte sich mit den Problemen vor Ort auseinandersetzen. Was für einen Eindruck sollen die Bürger von der Politik bekommen, wenn sich der Staatssekretär lieber mit Monstern und virtuellen Autorennen beschäftigt?

Wenn sich Patrick Dahlemann in der Tradition von Aufbau- und Strategiespielen als ‚Vorpommern-Tycoon‘ aufspielt oder ‚Politik-Simulator‘ spielen möchte, kann er das zuhause und privat gerne tun. In Vorpommern gilt es, die Sorgen und Nöte der Bürger ernst zu nehmen und endlich tätig zu werden.

Die AfD-Fraktion hat zudem eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet, um die Finanzierung der Spielekonsole zu klären. Staatssekretär Dahlemann hat im Jahr 2017 über 13.000 Euro für ‚Informationstechnik‘ dem Steuerzahler in Rechnung gestellt – darunter etwa auch eine Playstation 4?“

———————————————————-
Kontaktdaten der Pressestelle
Pressereferent: Eric Schellenberger
Telefon: 0385 – 525 1780
E-Mail: presse@afd-fraktion-mv.de