Pressemitteilung AfD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern vom 15.03.2018

+++ Von Sturmtief ‚Xavier‘ nichts gelernt: Landtag blockiert Koordinierung des Grünschnitts an Gleisen +++

Der Antrag der AfD-Fraktion, dass die Landesregierung einen Runden Tisch zum Thema ‚Grünschnitt an Gleisbettung und Oberleitungen‘ einberuft, wurde abgelehnt. Dazu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Prof. Dr. Ralph Weber:

„Das Sturmtief ‚Xavier‘ hat als jüngstes Beispiel den Personen- und Güterverkehr Mecklenburg-Vorpommern lahmgelegt. Sturmschäden durch zu nahe liegende Grünflächen dürfen nicht länger als Ausrede für die Sperrung der Bahnstrecken gelten. Durch angemessenes Beschneiden von Bäumen und Büschen am Gleisbettrand kann eine Blockierung der Gleise verhindert werden.

Die Ablehnung unseres Antrages zeugt von wenig Motivation des Parlamentes, den Personen- und Güterverkehr in Mecklenburg-Vorpommern fahrplansicherer zu machen und die Landesregierung zu einem Gespräch mit der DB-Netz AG zu verpflichten. Gerade als Küstenland ist Mecklenburg-Vorpommern häufig von Stürmen und Sturmschäden betroffen. Der Bahnverkehr würde durch einen Beschnitt der Grünflächen an Gleisanlagen deutlich profitieren.“

———————————————————-
Kontaktdaten der Pressestelle
Stellvertretender Pressesprecher: Philip Hentschel
Telefon: 0385 – 525 1780
E-Mail: presse@afd-fraktion-mv.de