Pressemitteilung AfD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern vom 21.03.2018
+++ Schloss Gadebusch: Das tragfähige Nutzungskonzept ist erfreulich +++
Nach dem Erwerb des Schlosses durch die Stadt Gadebusch aus der Zwangsversteigerung ist eine zukünftige Nutzung als Landesmusikakademie, Hotelbetrieb und als kulturelle Einrichtung geplant. Dies erfuhren Vertreter der AfD Fraktion bei einem Besuch vor Ort. Dazu erklärt der AfD-Abgeordnete Bert Obereiner:
„Das 1573 erbaute Renaissance-Schloss in Gadebusch geht offenbar einer guten Zukunft entgegen. Die Stadt Gadebusch hat ein tragfähiges Konzept zum Erhalt und zur zeitgemäßen Nutzung des Schlossareals entwickelt. Die Sanierungskosten sind nicht unerheblich. Aber es geht hier schließlich um ein Stück kulturelle Identität der Stadt Gadebusch und ein einzigartiges Baudenkmal.
Ein ausführlicher Rundgang vermittelte uns einen umfassenden Eindruck über die Baugeschichte und den heutigen Zustand. Einst Herrschersitz mit wechselvoller Geschichte, dann Amtsgebäude und in der DDR als Museum, Internat und Amtsgericht genutzt, ging das Schloss nach der Wende durch die Hände verschiedener Investoren und Träumer und verkam immer mehr. Ab jetzt geht es glücklicherweise mit diesem schönen Geschichtszeugnis wieder bergauf.“
———————————————————-
Kontaktdaten der Pressestelle
Stellvertretender Pressesprecher: Philip Hentschel
Telefon: 0385 – 525 1780
E-Mail: presse@afd-fraktion-mv.de