Pressemitteilung AfD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern vom 20.08.2018

+++ Maßnahmenpaket für Familien umsetzen und Schwangerschaftsabbrüche verringern! +++

Laut Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion haben betroffene Frauen bei der Schwangerschaftskonfliktberatung oft soziale und finanzielle Sorgen als Grund für den geplanten Schwangerschaftsabbruch angegeben. Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Thomas de Jesus Fernandes:

„Die AfD-Fraktion fordert schon lange, konkrete Maßnahmen wie zum Beispiel Familiendarlehen, Rückkehrrecht auf Vollzeit nach Familien- und Pflegezeit sowie steuerliche Entlastungen der Eltern bei Sozialbeiträgen endlich umzusetzen. Nur ein umfassendes Maßnahmenpaket kann hier Abhilfe schaffen.

Die berufliche Situation, Zukunftsängste, finanzielle Schwierigkeiten und Wohnungsprobleme sind häufig genannte Gründe für einen Schwangerschaftsabbruch. Es kann nicht sein, dass Frauen aufgrund von Angst und Sorgen zu diesem Schritt getrieben werden. Hier stehen auch der Staat und das Land in der Verantwortung. Denn gerade unsere Kinder sind doch Garant für den Erhalt unserer Sozialsysteme und unserer Zukunft!“

Redaktionelle Hinweise:
Anfrage und Antwort der Landesregierung: http://afd-fraktion-mv.de/wp-content/uploads/2018/08/Anfrage-des-Abgeordneten-Fernandes-und-Antwort-der-Landesregierung-13.pdf

Antrag der AfD-Fraktion: Familiendarlehen: http://www.dokumentation.landtag-mv.de/parldok/dokument/39076/familien_durch_darlehen_gezielt_foerdern.pdf

Antrag der AfD-Fraktion: Rückkehrrecht: http://www.dokumentation.landtag-mv.de/parldok/dokument/40975/rueckkehrrecht_auf_vollzeit_nach_der_eltern_und_pflegezeit_gesetzlich_verankern.pdf

———————————————————-
Kontaktdaten der Pressestelle
Pressesprecher: Philip Hentschel
Telefon: 0385 – 525 1780
E-Mail: presse@afd-fraktion-mv.de