Das „Volksentscheid-Ranking“ des Vereins „Mehr Demokratie“ sieht Mecklenburg-Vorpommern auf dem vorletzten Platz. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der AfD, Nikolaus Kramer:
„Es gibt nur eine politische Kraft, welche sich konsequent für Volksentscheide nach Schweizer Vorbild und mehr direkte Demokratie einsetzt: Die AfD. Diese Form der demokratischen Beteiligung des Souveräns ist das beste Mittel gegen Politikverdrossenheit. Die großen Fragen der Politik sollten nicht von Volkvertretern, Fraktionen und Bürokraten entschieden werden, sondern vom Volk.
Wir setzen uns daher für eine deutlich Absenkung der Hürde für Volksentscheide auf 5 Prozent der Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern ein, um den Bürgern mehr politische Mündigkeit zu geben. Darüber hinaus fordern wir ein Volksveto für eine verstärkte Kontrolle der Regierung Referenden mit aufhebender oder suspendierender Wirkung gegenüber Landesgesetzen. Durch direkte Demokratie auf kommunaler, Landes- und Bundesebene haben die Bürger die Möglichkeit, ihren Willen ungefiltert zum Ausdruck zu bringen und die Legislative an die Entscheidung zu binden. Dem stumpfen Durchregieren und Durchwinken von Gesetzen, wie es die rot-rote Regierungskoalition samt Landesregierung tun, würde damit ein Riegel vorgeschoben.“