Zur geplanten Pflegereform und im Rahmen des Deutschen Pflegetages erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Thomas de Jesus Fernandes:

 „Wer zu Hause pflegt, trägt entscheidend dazu bei, dass das Pflegesystem überhaupt funktioniert.

Die Idee, die häusliche Pflege stärker zu fördern, ist daher grundsätzlich richtig und längst überfällig. Angehörige leisten jeden Tag Großes. Oft mit großer körperlicher Anstrengung und unter enormem Druck, finanziell wie emotional. Eine echte Reform muss deshalb dafür sorgen, dass pflegende Familien deutlich besser unterstützt werden, etwa durch steuerliche Entlastungen, weniger Bürokratie und mehr Anerkennung ihrer Leistung. Unsere Fraktion setzt sich seit Jahren für die Umsetzung eines Landespflegefördergeldgesetzes ein, welches eben jene Menschen finanziell berücksichtigt, welche sich privat und nicht erwerbsmäßig der Pflege von Angehörigen widmen.

Diese Menschen dürfen dafür nicht mit Altersarmut bestraft werden, daher wäre eine faire Anrechnung von Pflegezeiten auf die Rente ein wichtiger und wertschätzender Schritt. Nur so lässt sich die Verlagerung von Pflege aus Heimen in die häusliche Umgebung attraktiver und gerechter gestalten und sozialverträglich umsetzen.

Auf dem Deutschen Pflegetag zeigt sich, wie dringlich eine echte, solidarische Lösung für Pflegebedürftige, Angehörige und Fachkräfte gleichermaßen ist.“