Laut Medienberichten räumt das Innenministerium ein, dass das im Koalitionsvertrag gesetzte Ziel von 6.183 Polizeibeschäftigten bis zum Ende der Legislaturperiode nicht erreicht werden kann. Gleichzeitig werden im neuen „Modernisierungs- und Optimierungskonzept Polizei MV 2030“ tiefgreifende strukturelle Änderungen bei Inspektionen, Kommissariaten und Polizeistationen angekündigt. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der AfD, Nikolaus Kramer:
„Statt dringend benötigtem Stellenaufbau plant die SPD nun eine Strukturreform, die unter dem Deckmantel der Effizienz nichts anderes bedeutet als: weniger Präsenz vor Ort. Das ist exakt das Gegenteil von dem, was gute Sicherheits- und Ordnungspolitik in Zeiten wie diesen ausmacht. Wer Polizeistationen schließt oder nur noch stundenweise besetzt, gefährdet das Sicherheitsgefühl der Menschen im Land und spielt mit dem Vertrauen der Bürger.
Wenn die SPD schon nicht ihre vollmundigen Versprechen halten kann, sollte sie wenigstens die Polizeistärke im Land realistisch, aber konsequent erhöhen, bestehende Standorte sichern statt schwächen und die Beamten von unnötiger Bürokratie entlasten.
Besonders kritisch sind die Pläne, feste Polizeistandorte durch mobile Container oder geteilte Räume in Amtsverwaltungen zu ersetzen. Solche sogenannten ‚Präsenzmodelle‘ sind nichts weiter als ein Rückzug aus der Fläche. Die Bürger wollen eine greifbare Polizei – nicht eine, die irgendwo zwischen zwei Orten pendelt und wie ein Wanderzirkus ihr Containerbüro hinterherzieht. Vertrauen in die Polizei entsteht nicht durch wechselnde Ansprechpartner, sondern durch Verlässlichkeit, Sichtbarkeit und Erreichbarkeit.
Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern arbeitet schon jetzt am Limit: fehlende Bewerber, hohe Krankheitsstände, Pensionierungen und bürokratischer Unsinn. Jetzt kommt auch noch Unsicherheit über den eigenen Arbeitsplatz hinzu. Wie unattraktiv soll dieser systemrelevante Beruf denn noch werden? Diese Reform wird auf dem Rücken derjenigen ausgetragen, die täglich ihre Gesundheit für unsere Sicherheit einsetzen. Das ist respektlos und verantwortungslos.“